und berichte hier von meinen Wanderungen, Begegnungen und Erlebnissen (nicht nur) im Harz.
BARENBERG & SCHNARCHERKLIPPEN 08.05.2024 VorzweiJahrenhatteunsdieNaturmitumgestürztenBäumendarangehindert,vomBarenbergnaheElendeineschöne Aussichtzugenießen(HIER).HeutemöchteichdenVersucheinzweitesMalunternehmen.Dafürfandicheineandere Route.DieHarzsteinpinselgruppegabmirdafürgrünesLicht.DerStartinElendaufdemParkplatzistdergleiche. VorbeianderkleinenKirche,strebeichdemOrtsausgangzuundfindevorherdenunscheinbarenWeg,dermichzum Ziel führen wird. Da ist es 10.Uhr und ich bin fit wie meine Wanderschuhe.HinterdenHäusernüberquereichdieSchienenderHarzerSchmalspurbahn.DasGlückmeintesgutmitmirundschickt mireinenTriebwagenzumWinken.AneinerGabelungderWegewird’sernstunddannsteil.VormirragtderAufstieg zumBarenberg(rund150Meter)auf.EsisteinsteilerHang,aufdemeinstgrüneFichtenstolznebeneinanderwuchsen. NunblickeichaufderenWurzelstumpenundvereinzelteBäume,dieüberlebten.Dazwischenschlängeltsichetwas,das meiner Route gleicht. Ich bin tapfer, steige da hinein und habe jetzt einen knappen Kilometer Anstieg vor mir. DasersteDrittelistschnellgeschafft,dochschonbaldverspüreichmeinenPulsinderHalsschlagader.Diehämmert einengleichmäßigenRhythmus,demichzufolgenversuche.DieIntervallezwischendenkleinenVerschnaufpausen werdenimmerkürzer,derSchweißbrichtausallenPoren,aberderBlickinsTalisteineguteMotivation,weiter aufzusteigen.WeiterbiszumnächstengroßenBaumstumpf.NachreichlicheinerhalbenStundehabeicheinen Rundwegerreicht,jedochobenbinichnochlangenicht.BeimBlickzurückmagichnichtglauben,diesesteileWand vomBarenbergbezwungenzuhaben.Daswarheftig,aberichbinehrgeizig(undmanchmalauchstur).Tiefuntenin einerMuldeblinzelnDächervonElendzumirheraufunddieMittagssonnebrenntmireineErinnerunginsspärliche Haar. Doch wo ist hier die Stempelstelle?DerBarenberghatnocheinekahleKuppe.Damussichwohlhin.AlsosteigeichaneinemHinweisindennächsten HangzwischendieBäume,bisicheinekahlegroßeLichtungerreiche.EinTrampelpfadführtmichweiterbiszueinem Schild.DahintereingroßerFelsbrocken.DassolltederAussichtspunktsein.Dochwohinichauchschaue,woichauch suche,denStempelkastenkannichhiernichtfinden.ZwarweisteinSchildaufdieNummer20hin,aberwoister? EntwedergibtesihnandieserStellenichtoderichbinzudusselig,ihnzusehen.Egal,ichgönnemirauf695Meteran derFelsklippeeineRastzurMittagszeit.Dabei„entfleucht“mireinkleinerHarzsteinundbleibtliegen.Ichgenieße diesenBlicküberdieBaumwipfelnachSchierkeundaufdenHohnekammweitoben.Danachschaueichmichnoch einmalnachdemKastenum.Nichts,keingrünerKasten,nothing!Trotzdemwarichhier,habegewandertund gerentnert,undnurdaszähltletztlich.DerkleineTrampelpfadbringtmichwiederaufdenRundwegundhierwendeich mich in Richtung der Schnarcherklippen, um den Berggipfel herum.SchonwenigeMinutenspäterkannichsiedurchdieBäumehindurcherkennen.MittenimWald,amRandeeiner Lichtung,stehenzweiwuchtigeTürmeausaufgestapeltenFelsbrockenherum.WasfüreinegrandioseFelsformation, wasfüreinfaszinierenderAnblickauf670Meter!DieTürmeselbstsindjeweils25und28Meterhochundsie inspirierten einst sogar Meister Goethe für ein paar Zeilen im „Faust“:„Seh die Bäume hinter Bäumen,wie sie schnell vorüberrücken,und die Klippen, die sich bücken,und die langen Felsennasen,wie sie schnarchen, wie sie blasen!“ (Goethe, Faust I)NahebeiderSteintürme,mitderharztypischenWollsackverwitterung,stehenzweiBänkeundaucheinStempelkasten. IchverewigedieNummer14imWanderheft,gönnemireinekleinePauseundwagemichaufdieEisenleiterdes größerenTurms.Wennichschonhierbin,dannwillichauchdorthinauf.DieLeiternsindsteil,dieSprossenblankund dieAbständezumGesteinmituntergroß.ObenwehtmireinfrischerWindentgegen.IchkrallemichamGeländerfest undbestaunedeneinzigartigenBlickaufdenzentralenHöhenzug,denHohnekamm,vomHarz.Verdammt,istdas schönanzusehenundja,esistvielTodholzdabei.DieserHöhenzugstrahltdennocheineeinzigartigeFaszinationaus. Von dieser Höhe der Schnarcherklippen erst recht und in der Natur ist nichts von Dauer, außer Veränderungen.IchkanndenBahnhofSchierkeerkennenundsehedenZugderSchmalspurbahneinfahren.AuchdenGegenzugvom Brockenkannichentdecken.DrüberseheichdieSchierkerFeuersteineundganzobenerhebensichdieLeistenklippen. Ichglaube,auchdenAhrensklintzuerkennen.Dortstandichschon(HIER)undaufdenLeistenklippenauch(HIER). GanzlinksundüberallemragtderBrockenempor,derLieblingsbergmeinesliebgewordenenLebensumfeldes.Ein GefühlvonZuhausestelltsichein.Hierkenneichmichinzwischenaus,hierherkommeich,wannimmericheswill.All dashabeichmirschonerobert,spricherwandert,undesziehtmichimmerwiederdorthinundhierher.Alsichspüre, wiederWinddurchdasdünneHemdbläst,steigeichvorsichtig,sehrvorsichtig,ab.WiederWaldbodenuntermeinen Füßen,fühleichmichinnerlichziemlichaufgewühlt,spüreichhaufenweiseAdrenalininmeinenAdern.Ichwarwirklich ganz da oben, als (Rock)Rentner und trotz künstlicher linker Hüfte! Ein schönes Gefühl. EigentlichwillichnochzudenMäuseklippen,dochirgendwieistdieLuftraus.MehrAdrenalinbraucheichgradnicht,es reicht.FürdenRückwegwähleichdieSchotterpiste,aufderichjedenSteinunterdenSchuhsohlenspüre.Biegungum BiegungschlängelnsichschmaleRinnsalezubeidenSeitendesWegesabwärts.IhrPlätschernbegleitetmichinsTal, diesePisteziehtundziehtsich.IneinerKurvebiegteinschmalerPfadindenStumpenhanghinein.EineAbkürzung?Ich riskierees,vomSchotterhabeichnämlichgenug!DieFüßeschmerzen,aberaufdemweichenBodenzwischen Baumstumpen zu laufen, fühlt sich besser an und ich bin ziemlich schnell unten.AneinerBanknebendenSchienenpurzeltmirnocheinHarzsteinausderTasche.Dableibterliegen,biseinWanderer ihnfindetundsichvielleichtfreut.GleichhinterdemBahnübergang,andenerstenHäusern,werdeichvoneinernetten Dame„empfangen“,diemicherkennt.Die„Harzpinselfreunde“scheinenüberallaktivzusein.Danke,liebeInes,dass Dumichangesprochenhastundschön,Dichgetroffenzuhaben.EinangenehmerAbschlussundmeineschmerzenden Füße sind auch vergessen.